Zum Inhalt springen Springe zum Hauptinhalt

Unsere Arbeit:
Unsere Vielfalt.

Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

Demokratie in der Arbeitswelt stärken.
Rassismus und Verschwörungserzählungen entgegentreten.
Angebote für Belegschaften, Betriebe und Berufsschulen.


Angebote

Umziehen tun wir alle mal! – Migration als Lebensthema


Rassismus Migration
bundesweit
Wer von uns noch nie umgezogen ist, werfe den ersten Stein! Wir scheinen es allerdings als dringend notwendig zu empfinden zu bewerten, welcher Umzug gut und welcher als schlecht zu beurteilen ist. Migration ist eines der Kampfthemen in unserer Gesellschaft. Man ist dafür oder dagegen. Aber was bedeutet Migration eigentlich? Für uns selbst, für unsere … Weiterlesen
Schulung (Präsenz)

Richtig missverstanden?! – Interkulturell kompetent in der Pflege


Migration interkulturelle Kompetenzen
Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen
Unsere Arbeitswelt wird zunehmend diverser. Durch verstärkte Zu- und Einwanderung von Fach- und Arbeitskräften aus anderen Ländern und Kulturen ergeben sich auch in der Arbeitswelt neue Konstellationen. Neben Herausforderungen entstehen so auch Chancen und neue Perspektiven im Arbeitsalltag. Das Seminar vermittelt einen Einstieg zu Fragen über Kultur und interkulturelle Kommunikation und trägt so zum besseren … Weiterlesen
Seminar (Präsenz)

Zusammen Anders: Betriebe leben Vielfalt – Online-Veranstaltung


Diskriminierung Rassismus
Hessen
Vielfalt wird in allen Bereichen unseres gesellschaftlichen Lebens immer wichtiger. Denn es ist nicht selbstverständlich, zu verstehen, was Vielfalt genau bedeutet, warum sie uns als Gesellschaft bereichert und welche Chancen Vielfalt in der Arbeitswelt bietet. Gerade in der Arbeitswelt können Unternehmen, Belegschaften und auch Kundinnen und Kunden von den Chancen profitieren, die Vielfalt bietet! Doch … Weiterlesen
Online-Veranstaltung

Haltung ausbilden – Parolen im Pausenraum


Diskriminierung Argumentationstraining
Mecklenburg-Vorpommern
Vorurteile, diskriminierende und menschenverachtende Sprüche – kurz Stammtischparolen – begegnen uns im Alltag öfter als uns lieb ist. Meist erwischen sie uns unerwartet, z.B. an der Bushaltestelle, beim Treffen mit Nachbarn, im Pausenraum oder auf der Familienfeier. Wer Stammtisch­parolen von sich gibt, ist überzeugt davon, ein allgemeines Volksempfinden wiederzugeben. Doch Parolen sind problematisch, da sie … Weiterlesen
Workshop (Präsenz)

Diversität und Kollegialität unterstützen


Unternehmenskultur Anti-Diskriminierung
Schleswig-Holstein
Antidemokratische Bestrebungen sind derzeit in Europa und auf der ganzen Welt ein wachsendes Problem. Auch in der Arbeitswelt bemerken wir diese Veränderungen. Gerade die Chemie- und Pharmabranche befindet sich in Zeiten von starken Umbruchs- und Veränderungsprozessen – Krisen und Unsicherheit können die Ursache für Unzufriedenheit sein – das gilt auch für den eigenen Arbeitsplatz. Diskriminierungen … Weiterlesen
Seminar (Präsenz)

Demokratie-FAN (Fortbildung für Arbeitnehmende in der Stahl- und Automobilindustrie)


Diskriminierung Demokratie
Saarland
Diskriminierende Äußerungen und Handlungen, der Versuch von politischer Einflussnahme vonseiten der radikalen Rechten und die Transformationsprozesse gerade im industriellen Bereich sind weitreichende Herausforderungen für Betriebe und ihre Belegschaften. Wir möchten uns gemeinsam mit den Betrieben für eine demokratische, diskriminierungsfreie und inklusive Betriebskultur stark machen. Dafür bieten wir neben unseren Beratungsangeboten unsere Fortbildung Demokratie FAN an. … Weiterlesen
Fortbildung (modular)

Neues aus dem Blog

Aktuelles

·

Rechtsradikale Mobilisierungsversuche im Betrieb bekämpfen, betriebliche Demokratie stärken

Im Gespräch mit Lukas Hezel aus Baden-Württemberg

Die politische extreme Rechte hat in den letzten Jahren den Betrieb wieder vermehrt als Kampffeld für sich entdeckt und versucht sich dort als Alternative zu den etablierten Gewerkschaften aufzustellen. Viele Sorgen und Nöte, die Menschen haben, hängen unmittelbar mit der Arbeitswelt zusammen – kein Wunder also, dass Rechtsradikale hier einen guten Nährboden wittern, ihre Erklärungsangebote … Weiterlesen
·

„Morbus Mediterraneus“ – wie rassistische Codes die Gesundheit von Menschen gefährden

Im Gespräch mit Alissa Jändrosch aus Rheinland-Pfalz

Rassistische Vorurteile finden sich leider überall. In unserer „Initiative Betriebliche Demokratiekompetenz“ arbeiten bundesweit Menschen mit Herz und Haltung daran, rassistische Vorurteile und Verschwörungserzählungen mit Kompetenz – und Wissensvermittlung zurück zu drängen. Bei einem Projektbesuch in Mainz, trafen wir auf Alissa, die gemeinsam mit ihren Kolleginnen von ihrer Demokratiearbeit im Gesundheitswesen berichtete. Im Gespräch fiel ein … Weiterlesen

Interaktive Karte

34 Projekte

Die 34 Projekte im Programm sind in unterschiedlichen Regionen und Branchen aktiv. Die filterbare Karte gibt einen Überblick über die Projekte und ermöglicht das passende Angebot zu finden. Durch Auswahl eines Projekts wird die Detailbeschreibung geöffnet.

Alle Projekte