Zum Inhalt springen Springe zum Hauptinhalt

Unsere Arbeit:
Unsere Vielfalt.

Initiative für betriebliche Demokratiekompetenz

Demokratie in der Arbeitswelt stärken.
Rassismus und Verschwörungserzählungen entgegentreten.
Angebote für Belegschaften, Betriebe und Berufsschulen.


Angebote

Erstberatung für Unternehmen ›Diversity, Antidiskriminierung und demokratische Kultur im Betrieb stärken‹


Demokratie Unternehmenskultur
Bayern
Unsere Gesellschaft und somit auch die Belegschaften in Unternehmen sind vielfältiger und komplexer denn je zusammengesetzt. Zugleich spielen Mitbestimmung, Chancengleichheit, Teilhabe, und Diskriminierungsschutz für immer mehr Beschäftigte eine maßgebliche Rolle bei ihrer beruflichen Orientierung. Unternehmen sehen sich deshalb immer häufiger mit Fragestellungen konfrontiert, die mit komplexer Vielfalt und einer demokratischen Betriebskultur einhergehen. Vor allem in … Weiterlesen
Beratung

Rassismus im Berufsalltag erkennen und entgegenwirken


Diskriminierung Fachkräftemangel
Schleswig-Holstein
Rassismus ist ein in Deutschland weit verbreitetes Phänomen – auch und besonders in der Arbeitswelt. Laut einer 2020 veröffentlichten Studie hat jede fünfte deutsche Person schon einmal Rassismus am Arbeitsplatz erlebt oder beobachtet (Quelle). Häufig wird Betroffenen von Rassismus nicht geglaubt, wenn sie Rassismuserfahrungen ansprechen. Das liegt auch daran, dass vielen Menschen die eigenen rassistischen … Weiterlesen
Workshop (Präsenz)

Aufn Kaffee: Miteinander und Ausgrenzung im Betrieb


Demokratie Diskussionskultur
Thüringen
Modul zum innerbetrieblichen Austausch zu Miteinander, gesellschaftliche Ungerechtigkeit, Ausgrenzung und Migration als Beispielthema. Das Angebot kann je nach Betrieb angepasst werden und existiert in drei Vorschlägen verschiedener Umfänge: halber Tag, 2 halbe Tage und ein ganzer Tag. Mehr zu dem Angebot „Aufn Kaffee“ finden Sie hier.
Schulung (Präsenz)

Chancengleichheit im Unternehmen: Potenziale entfalten


Anti-Diskriminierung Diversität
Sachsen
Die Relevanz von Chancengleichheit und Vielfalt in Unternehmen wächst in der heutigen Zeit stetig. Insbesondere die Führungsebene, Personalabteilung und Öffentlichkeitsarbeit sollten sich in diesem Bereich ständig weiterbilden. Gesellschaftliche Veränderung geht immer einher mit einer Entwicklung des Marktes, der Wertevorstellungen und der Normen. Neben einer neuen Generation auf dem Arbeitsmarkt, gilt es auch in anderen Bereichen … Weiterlesen
Workshop (virtuell)

„Meine Kampagne“ – mitgestalten und mitwirken


Demokratie Kommunikation
Thüringen
Nicht nur zuschauen, sondern auch mitwirken und gestalten? Welche Rolle Diversität, Toleranz und Offenheit in einer Organisation, Berufsschule oder in einem Unternehmen spielen, zeigt oft das Team. Dieses arbeitet am besten zusammen, wenn es ein gemeinsames Ziel verfolgt und ein gemeinsames Verständnis über ihre Werte, Regeln und nicht zuletzt den Sinn von Demokratie und Mitsprache … Weiterlesen
Kreativ-Workshop

Was tun gegen abwertende Sprüche? Training zum Handeln gegen Diskriminierung


Argumentationstraining Anti-Diskriminierung
Hamburg
Vielen Menschen fällt es schwer, auf diskriminierende oder rassistische Sprüche spontan eine passende Antwort zu finden. Am Arbeitsplatz kann es besonders kompliziert werden, zum Beispiel wenn es um den Umgang mit Kundschaft geht. Das Argumentationstraining geht den Fragen nach: Wie möchte ich in solchen Situationen reagieren? Welche Möglichkeiten habe ich und welche passen zu mir? … Weiterlesen
Training

Neues aus dem Blog

Aktuelles

·

Abschlusstagung Betriebliche Demokratiekompetenz in Chemnitz

…und doch geht es im Jahr 2025 weiter. Mit eindrücklichen, nachdenklich stimmenden, aber auch Mut machenden Berichten, Diskussionen und Liedern geht der Förderzeitraum 2021-2024 des Programms Betriebliche Demokratiekompetenz zu Ende: Rund 80 Teilnehmende kamen am 14. November 2024 in Chemnitz zur Fachtagung zusammen, um Ergebnisse aus vier Jahren Bildung und Beratung gegen Rassismus und Rechtsextremismus … Weiterlesen
·

Fachtag am 5. Juni 2023: Neue Ansätze für mehr Demokratiekompetenz in Betrieben

Wie gelingt es, in der Arbeitswelt für Demokratie und gegen rassistische und rechtsextreme Hetze und Strukturen einzustehen: Darüber diskutierten wir am 5. Juni in Berlin auf unserem Fachtag. Die Veranstaltung anlässlich der „Halbzeit“ im laufenden Programm Initiative betriebliche Demokratiekompetenz stellte bislang entwickelte Strategien und Erfahrungen der umsetzenden Bildungsträger in den Fokus: Welche Ansätze werden im … Weiterlesen

Interaktive Karte

34 Projekte

Die 34 Projekte im Programm sind in unterschiedlichen Regionen und Branchen aktiv. Die filterbare Karte gibt einen Überblick über die Projekte und ermöglicht das passende Angebot zu finden. Durch Auswahl eines Projekts wird die Detailbeschreibung geöffnet.

Alle Projekte