Workshopangebote für Belegschaften zur Stärkung von Mitgestaltungs- und Beteiligungsfähigkeiten, Kommunikationskompetenzen und eines offenen und vielfältigen Betriebsklimas
Projektziel
Workshopangebote für Berufsschulen und Belegschaften zur Förderung von Mitgestaltung und demokratischem Miteinander sowie Kommunikationskompetenzen für ein offenes Betriebsklima
Zielgruppe
Belegschaften inklusive Betriebsrat und Personalverantwortliche von KMU im Kyffhäuserkreis sowie Schüler*innen und Lehrende an Berufsschulen
Angebote
Workshops, Seminarreihen und Trainings zur Stärkung der Demokratiekompetenz, unter anderem zu folgenden Themen und Inhalten:
- Förderung von Kommunikationstechniken und Kompromissfähigkeit
- Förderung eines vielfältigen und offen Betriebsklimas
- Erwerb von Selbstwirksamkeitserfahrungen, Kennenlernen von Möglichkeiten der Mitgestaltung in Unternehmen und Berufsschule
- Reflektion eigener Standpunkte und Haltungen, Erfahrungsaustausch
- Aktivierung demokratischen Engagements und politischen Interesses
- Aufbau beteiligungsfördernder betrieblicher Kommunikationsstrukturen
Projektangebote
Interaktion und Kommunikation
Täglicher Hass – Hate Speech im Alltag und Mobbing
Stimmt das wirklich, was ich lese? – Fakenews und Meinungsmache in der digitalen Welt
Gilt Schweigen und Wegsehen als Zustimmung? Mitwirken gegen Rassismus und Diskriminierung
Ansprechpartner*innen
Sandra Rosenkranz03466 2098700 demokratie@bildungswerk.de bildungswerk.de/mit-wirken-unternehmen-in-der-kyffhaeuserregion-staerken-ihre-demokratiekompetenz