Zum Inhalt springen Springe zum Hauptinhalt

Wir sind vielfältig/ Wir sind stark – rassismusfreie Pflege

Region(en): Rheinland-Pfalz Aktiv in: Pflege Projektträger: Förderverein der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration RLP (AGARP) e.V.

Empowerment-Angebote in einem geschützten Raum für von Rassismus betroffene Mitarbeitende von Pflegeeinrichtungen; Sensibilisierungs- und Informationsformate für nicht betroffene Kolleg*innen

Projektziel

Das Projekt stärkt von Rassismuserfahrungen betroffenen Mitarbeitenden von Pflegebetrieben den Rücken. Die Angebote unterstützen bei der Entwicklung von Selbstbewusstsein und Handlungsstrategien im Umgang mit rassistischen Erfahrungen in der täglichen Arbeit. Ziel ist es, auf das Wohlergehen betroffener Mitarbeiter*innen hinzuwirken.

Zielgruppe

Mitarbeiter*innen mit Rassismuserfahrungen in Pflegeeinrichtungen, nicht betroffene Kolleg*innen, Vorgesetzte der Schüler*innen von Pflegeschulen.

Angebote

Zwei unterschiedliche Workshopreihen für die beiden Zielgruppen:

  • Workshopreihe 1: Schulung und Empowerment von Mitarbeiter*innen der Pflegeeinrichtungen mit Rassismuserfahrungen in einem geschützten Raum. Kern des Workshops ist es, sich auch auf emotionaler Ebene den Wirkungsebenen und -mechanismen von Rassismus zu nähern. Darüber hinaus erfolgt Aufklärung zu rechtlichen Möglichkeiten im Diskriminierungsfall.
  • Workshopreihe 2: Richtet sich an Mitarbeitende und Vorgesetzte, die in ihrem Alltag selbst nicht durch Rassismuserfahrungen benachteiligt werden, Sensibilisierung für die Themen Rassismus/Rechtsextremismus und ihre Auswirkungen auf betrieblicher Ebene.

Ansprechpartner*innen

Alissa Jändrosch, Johannes Knobloch, Dilan Düzgün, Dr. Dorothea Fuhr

06131 638435 pflegeprojekt@agarp.de

Social Media

Projektträger

Förderverein der Arbeitsgemeinschaft der Beiräte für Migration und Integration RLP (AGARP) e.V.

Frauenlobstraße 15-19 55118 Mainz

Fördersumme

2021: 47.000 EUR
2022: 172.000 EUR
2023: 177.000 EUR
2024: 174.000 EUR