Zum Inhalt springen Springe zum Hauptinhalt

Demokratiearbeit in der Automobil- und Stahlindustrie


Die Handreichung des Projekts CHiB – Couragiert Handeln im Betrieb stellt deren Ergebnisse und Expertise aus 3,5 Jahren Demokratiearbeit in der Automobil- und Stahlindustrie im Saarland vor. Das Projekt richtete sich insbesondere an Belegschaften, Berufsschüler*innen und Mitglieder betrieblicher Mitbestimmungsgremien. In verschiedenen Formaten, etwa Weiterbildungen von Beschäftigten oder Projekttage an Berufsschulen, wurden den Teilnehmer*innen Inhalte in den Themenfeldern Anti-Rassismus, Anti-Diskriminierung, extreme Rechte im Betrieb sowie Demokratiebildung vermittelt.

In der Broschüre werden die verschiedenen Formate und Strategien gegen Rassismus und Rechtsextremismus im Betrieb genauer vorgestellt, z.B. werden Tipps zur Gestaltung einer diskriminierungssensiblen Betriebsvereinbarung gegeben.